Die beste kostenlose Office Alternative in 2022!

App-Symbole von verschiedenen Microsoft Office Programmen
Quelle: Unsplash.com

Finde dein perfektes kostenloses Office-Paket

Vorweg sei gesagt: Alle drei Office Alternativen sind völlig legal zu nutzen. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen ✓

Microsoft Office ist mit großem Abstand der Platzhirsch auf dem Markt der Office-Suiten. Meinem Eindruck nach eigentlich nur, weil in der breiten Masse der Bevölkerung keinerlei Alternativen bekannt sind. Microsoft Office ist natürlich nicht umsonst zu haben, so verlangt Microsoft derzeit immerhin € 69,- pro Jahr für deren Office-Paket. Nicht wenig in meinen Augen.
Glücklicherweise gibt es einige kostenlose Alternativen mit erstaunlichem Funktionsumfang. Auch was die grafische Oberfläche angeht, müssen sich diese Alternativen nicht hinter dem bekannten Marktführer verstecken.

Alle Software-Pakete enthalten auf jeden Fall die Grundfunktionen, du kannst also direkt loslegen 😀

  • (Word) Textverarbeitung
  • (Excel) Tabellenkalkulation
  • (Powerpoint) Präsentation

Testkandidaten

  • FreeOffice (Freeware)
  • Onlyoffice (OpenSource)
  • Libreoffice (OpenSource)

Bewertung und Fazit

Platz 1

OnlyOffice

Verfügbar für:
Windows, Linux, MacOS
Besonderheiten: Neben Word, Excel und Powerpoint auch Möglichkeit zur Erstellung von ausfüllbaren Formularen, ebenfalls sehr gute MS-Office Kompatibilität, OpenSource d.h. keine Registrierung etc. notwendig um in vollem Umfang nutzen zu können
Nachteile: Ich konnte keine feststellen
Bemerkung: Es ist eine sehr schicke und moderne Office-Suite mit sehr guter MS-Office Kompatibilität (aber nicht 100%)


Platz 2

Freeoffice

Verfügbar für: Windows, Linux, MacOS
Besonderheiten: Sehr gute Kompatibilität zu Microsoft Dokumenten, Design sehr nahe MS
Nachteile: Es handelt sich bei FreeOffice um "Freeware", d.h. es ist eine abgespeckte Version die kostenlos genutzt werden darf. Mir ist beim Test nichts aufgefallen, was ich vermissen würde. Für Windows ist lediglich die 32-bit Version kostenlos. Das dürfte für die meisten jedoch egal sein. Ein weitere Wehrmutstropfen ist, dass du dir für die dauerhaft kostenlose Nutzung einen Lizenzkey per Mail zusenden lassen musst. Außer einer Mailadresse musst du jedoch nichts angeben.
Bemerkung: Es bietet sehr gute Kompatibilität zu Windows-Dokumenten.


Platz 3

LibreOffice

Verfügbar für: Windows, Linux, MacOS
Besonderheiten: Auch Alternative zu "MS Access" (Datenbanken) sowie Zeichenprogramm verfügbar, Funktionsumfang über Erweiterungen (z. B.: Word-Vorlagen, Excel-Vorlagen usw.) erweiterbar, ebenfalls OpenSource und keine Registrierung nötig
Nachteile: In meinen Augen etwas unübersichtlicher und nicht ganz so "Straight-Forward" bei der täglichen Nutzung. Ich hatte öfter nervige Fehlerchen hier und da wie zum Beispiel eine verhauene Dokumentenformatierung nachdem ich das Dokument geschlossen und erneut geöffnet habe. Vielleicht war es bei mir aber ein Einzelfall.
Bemerkung: Eigentlich ein super Open-Source Projekt. Jedoch habe ich im täglichen Doing immer wieder Probleme gehabt. Da LibreOffice jedoch eine große Verbreitung hat, will ich dich nicht von einem Selbstversuch abhalten. Die Verbreitung muss ja seinen Grund haben 😀

Noch ein Schlusswort

Meine Beurteilung beruht auf meinen persönlichen Erfahrungen. Ich arbeite schon seit mehreren Jahren im Wechsel mit den vorgestellten Office Alternativen. Alles in allem bewegen sich die drei Kandidaten allesamt auf erstklassigem Niveau. Zum Glück gibt es Personen, die so gelunge Software frei zur Verfügung stellen!

Impressionen

FreeOffice: https://www.freeoffice.com/de/

OnlyOffice: https://www.onlyoffice.com/de/desktop.aspx

Libreoffice: https://de.libreoffice.org/discover/screenshots/

Interessante Beiträge: