Die besten und sichersten E-Mail Anbieter im Vergleich

Riesiges oranges @-Zeichen aus Pappe vor grauem Hintergrund
Quelle: Unsplash.com

Was Dich erwartet

Warum ein guter E-Mail Anbieter wichtig ist

Nach meiner Wahrnehmung ist es auch heutzutage im privaten Umfeld noch total verpönt für eine Mail-Adresse Geld zu bezahlen. Auch wenn es nur € 1,- pro Monat ist.

"Das ist doch heraus geschmissenes Geld. Das gibt's doch kostenlos!"

Interessant ist, wieviel Geld wir alle für wirklich unnötige Dinge zum Fenster heraus werfen. Da enden ein paar Euro pro Jahr für unsere alltägliche Privatsphäre sehr schnell als Kommastelle. Aber zurück zum Thema.

Lass dich nicht ausspionieren

Ich bin der Meinung, dass es eine Frechheit ist, als Kunde eines E-Mail-Providers (ja, die großen deutschen Anbieter machen das genauso wie bekannte US-Anbieter) bei jeder Nachricht die wir senden oder empfangen, durchleuchtet zu werden. Schließlich werden per Mail (leider viel zu häufig) teils sehr vertrauliche Dokumente und Inhalte versendet, die niemanden außer dem Absender und dem Empfänger etwas angehen. 

Finde den richtigen E-Mail Anbieter

Wenn Du hier gelandet bist, siehst du das vielleicht auch so und schaust konkret nach einem guten E-Mail Provider, der deine Privatsphäre respektiert und Dir vielleicht sogar noch weitere nützliche Funktionen bietet. Glücklicherweise gibt es tatsächlich  Anbieter die mit reduziertem Funktionsumfang auch eine kostenlose Adresse bereitstellen. Gerne möchte ich dir kurz und knapp drei Anbieter, mit denen ich selber bereits mehrere Jahre Praxiserfahrung habe, empfehlen. Alle haben ein ausgezeichnetes Leistungsportfolio welches sich im Detail etwas unterscheidet. Um Dir diese Detailarbeit abzunehmen, findest Du nachfolgend eine komfortable Übersicht mit den wichtigsten Parametern.


Disclaimer:
Es handelt sich hierbei um keine bezahlte Werbung oder Provisionlinks. Ich empfehle Dir diese Anbieter allein aufgrund meiner Erfahrung, deren Leistungsversprechen und Kennzahlen. Ich stehe auch in keiner Kooperation o.ä. mit diesen Anbietern.


E-Mail Anbieter im Vergleich

Platz 1: Mailbox.org - Meine Empfehlung

Mailbox.org wirbt selber mit:

  • Sicher, anonym und werbefrei
  • Stiftung Warentest urteilt: Schutz & Privatsphäre sehr gut (1,0)
  • 100% Ökostrom
  • Server in Deutschland

Die Preise für ein Mail-Postfach gehen bei € 1,-/Monat los (2 GB). Die Möglichkeit zum sicheren speichern von Kalendereinträgen und Kontakten ist inklusive. Benötigst Du zusätzlichen Funktionsumfang wie z.B. Video-Konferenz, Online-Speicher, Dokumente online bearbeiten, sind es dann ab € 3,-/Monat. Das kann sich sehen lassen.

Link: www.mailbox.org


Platz 2: Posteo.de

Posteo wirbt selber mit: (Auszug)

  • 2GB E-Mail-Postfach, erweiterbar
  • Kalender und Adressbuch (synchronisierbar)
  • 100% echter Ökostrom von Greenpeace Energy
  • alle gespeicherten Daten auf Knopfdruck verschlüsselbar
  • werbefreie Webseite, werbefreies Postfach
  • Anmeldung ohne Angabe persönlicher Daten

Auch bei Posteo geht es ab € 1,-/Monat los. Die Möglichkeit zum sicherem speichern von Kalendereinträgen und Kontakten ist ebenfalls inklusive. Aktuell bietet Posteo leider keine Zusatzfunktionen wie z.B. Video-Konferenz, Online-Speicher, Dokumente online bearbeiten, an. Wer darauf verzichten kann, ist auch bei Posteo bestens aufgehoben.

Link: www.posteo.de


Platz 3: Tutanota

Eckdaten des kostenlosen Accounts: (Auszug)

  • 1 GB E-Mail-Postfach
  • Kalender
  • Smartphone Apps
  • werbefreies Postfach
  • Skalierbarer Funktionsumfang

Hinter Tutanota steht die Tutao GmbH aus Hannover. Tutanota bietet für Privatkunden kostenlos ein ausgezeichnetes Mail-Postfach an. Zwar mit relativ kleinem Funktionsumfang, aber immerhin mit 1 GB Speicher und Kalender. Wer mehr benötigt hat hier natürlich ebenfalls die Möglichkeit aufzustocken. Schaue Dich am Besten einfach mal auf deren Website um.

Link: www.tutanota.com


Fazit

Bei allen der vorgestellten Anbietern bist Du sehr gut aufgehoben. Benötigst du einfach eine Mail-Adresse mit wenig Speicher ohne besondere Zusatzfunktionen lohnt sich ein Blick auf Tutanota. Möchtest du neben deiner Mail-Adresse noch Kontakte und Kalendereinträge sicher synchronisieren lohnt sich ein Blick auf Mailbox.org und Posteo. Solltest du noch weitere Funktionen wie Online-Speicher usw. nutzen wollen, so bietet derzeit Mailbox.org das umfangreichste Paket an. 
Es lohnt sich meiner Meinung nach solche Anbieter zu unterstützen, die mit Ihrem Produkt und nicht mit unseren Daten Ihr Geld verdienen.

Noch ein Hinweis: Technisch betrachtet wäre die strikte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller E-Mails der Idealfall. Da sich diese Technik jedoch auch nach vielen vielen Jahren aufgrund der Komplexibilität und Hürden für Anwender nicht durchsetzen konnte, bin ich in meinem Beitrag nicht weiter darauf eingegangen. Ohnehin wäre das mit jedem Anbieter machbar und trägt daher nicht als Entscheidungskriterium bei. Es gibt noch weitere empfehlenswerte Anbieter. Diese Liste ist nicht abschließend und bewusst kompakt gehalten.

Interessante Beiträge: